![]()
Arbeitskreise
Arbeitskreis - Ernährung und Gewicht bei Arthrose
- Vermeidung der Aufnahme entzündungsfördernder Stoffe
- Vermehrte Aufnahme entzündungshemmender Nahrungsmittel
- Vermeidung von Übergewicht - das auf die Arthroseformen der gewichtstragenden Gelenke besonders nachteilige Folgen hat
- Motivation der Arthrose-Betroffenen zu einer gelenkbewußten Ernährung (Abspeck-Club)
Arbeitskreis - Prothesen-Allergien
- Der Arbeitskreis Prothesen-Allergie befasst sich mit allergischen Abwehrreaktionen des Körpers gegen die Werkstoffe einer Prothese.
- Dies ist ein sehr ernstes Thema für Betroffene mit undefinierbaren Prothesen-Problemen - aber auch für alle die sich auf einen Gelenkersatz vorbereiten.
Arbeitskreis – Selbsthilfegruppen
- Dieser Arbeitskreis befasst sich mit der übergeordneten Organisation der Selbsthilfegruppen insgesamt
- Schwerpunkt ist die Unterstützung der Selbsthilfegruppenleiter vor Ort
Arbeitskreis – Sprunggelenksprothesen
- Aufgabe des Arbeitskreises ist es, das Wissen zu Sprunggelenk-Prothesen zu dokumentieren und ein Netzwerk unter den Betroffenen zu knüpfen.
Arbeitskreis – Sozialprojekte
- Vor dem Hintergrund der zermürbenden Auswirkungen der Arthrose-Krankheit auf die Psyche der Arthrose-Kranken arbeitet dieser Arbeitskreis an der Planung und Realisierung eines Sozialprojekts das den negativen psychosozialen Folgen der Krankheit entgegenwirkt.
- Dabei werden den Betroffenen vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten über das Internet geboten (Stichwort Web 2.0).
- Das Sozialprojekt trägt die Bezeichnung Villa Sonnenschein.
Kontakt
- Die Koordination der Arbeitskreise erfolgt online über das Internet.
- Adresse: www.deutsches-arthrose-forum.de